Thema „Internetbetrug“, Abofale, Bauernfängerei, Phishing, Scam usw.
ACHTUNG: Dubiose Branchenregister: „Branchenbuch-Betrug“ oder auch „Branchenbuchabzocke“ bezeichnet eine betrügerische Masche, bei der Unternehmen, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), durch gefälschte Branchenbuch-Einträge oder Verzeichnisse zur Zahlung von überteuerten oder nicht existenten Leistungen verleitet werden sollen. Die Betrüger nutzen oft vorformulierte Schreiben, die den Anschein erwecken, es handele sich um offizielle Anfragen oder Aktualisierungen, und täuschen so den Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags vor.
Wer Post oder ein Fax von angeblichen Branchenregistern, Bundesanzeigern oder Handelsregistern bekommt, sollte bloß die Finger davon lassen und nicht antworten.
Unter den Begriff SEO-Betrug fallen Irreführungen sowie Täuschungen, die zusammenhängend mit einer Suchmaschinenoptimierung begangen werden. Durch manipulative Taktiken und falsche Versprechungen werden Website-Betreiber oder Unternehmen dazu veranlasst, Geld zu investieren.
Suchmaschinenoptimierung hat auch nichts mit Magie zu tun. Es ist im Grunde viel „Fleißarbeit“, bei der durch verschiedene Maßnahmen mehr Traffic (Besucher) auf die Website gelenkt werden, indem die Inhalte der eigenen Internetpräsenz in den Suchergebnissen besser platziert werden. Abzocke wird es erst, wenn der Websitebetreiber getäuscht wird, um ihn zu einer eigentlich nicht gerechtfertigten Entlohnung zu bewegen.